Telegram Group Search
Glücksbringer und Aberglaube

Der Physiker und Nobelpreisträger Wolfgang Pauli besuchte einmal Niels Bohr – ebenfalls Physiker und Nobelpreisträger – in seinem Landhaus. Dabei fiel im auf, dass bei Niels Bohr ein Hufeisen über der Eingangstür hing. „Herr Professor!“, sagte er, „Sie? Ein Hufeisen? Glauben Sie denn daran?“ Niels Bohr soll geantwortet haben: „Natürlich nicht. Aber wissen Sie, Herr Pauli, es soll einem auch helfen, wenn man nicht daran glaubt.“

Diese Anekdote zeigt, dass der Aberglaube auch in unserer scheinbar aufgeklärten Welt noch weit verbreitet ist. Manche Sportler beispielsweise führen vor jedem Wettkampf immer wieder die gleiche Routine durch, weil sie glauben, dass es Ihnen Glück bringt. Andere tragen einen Talisman mit sich, um ihrem Glück auf die Sprünge zu helfen. Ich finde das gar nicht so schlecht, denn es zeigt, dass sich die Menschen gedanklich mit dem Glück beschäftigen. Denn es ist immer besser, wenn die Gedanken um das Glück kreisen als um das Unglück. Denn das, womit wir uns gedanklich häufig beschäftigen, neigt dazu, sich zu verwirklichen. Denn Gedanken werden zu Taten. Und das wussten schon die alten Griechen: Glück ist die Folge einer Tätigkeit.

Hufeisen müssen übrigens - und das werden viele gar nicht wissen - immer mit der Öffnung nach oben aufgehängt werden, weil sich sonst das Glück darin nicht sammeln kann, sondern herausfällt…😉

Ich liebe solche geistvollen Anekdoten wie die Geschichte dieser beiden Nobelpreisträger. Wenn Ihr etwas ähnliches kennt, so bin ich immer dafür empfänglich und werde mich daran erfreuen.
Europawahl

Im Wahlkampf haben viele Parteien in meinen Augen viel Zuviel kommuniziert, was sie NICHT wollen. Weniger für WAS sie sich stark machen werden. Im Kampf gegen rechts waren alle „demokratischen“ Parteien so vereint, dass sie vergessen haben klar zu kommunizieren, wofür sie eigentlich sind. Das ist strenggenommen aber auch egal, denn vor der Wahl und nach der Wahl sind bekanntlich zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. So sagte Herr Scholz - der in Deutschland ab und zu anstelle eines Kanzlers auftritt - vor der Wahl, dass er straffällige Migranten künftig abschieben wolle. Das wird sicherlich genauso wenig umgesetzt werden wie das Versprechen, dass die Opfer des jüngsten Hochwassers finanzielle Hilfen erhalten werden. Darauf warten die Geschädigten des Ahrtal Hochwassers noch heute. Denen hatte damals noch unter Merkel der Minister Peter Altmeier „schnelle und unbürokratische Hilfe“ versprochen. Zwei Wörter in einem Satz, die Deutschland garantiert nicht kann. Diese Lippenbekenntnisse mögen vielleicht die geistig Unbedarften beeindrucken. Alte Hasen wissen dagegen, dass die Regierung nur dann großzügig Gelder vergibt, wenn im Ausland etwas passiert.

In meinen Augen wurde im Wahlkampf das Nazi-Unwort so inflationär missbraucht, dass sich mir persönlich immer wieder die Nackenhaare aufstellten. Erstens verharmlost das in eklatanter Weise die Gräueltaten der echten Nazis. Zweitens ist nicht alles, was nicht links/grün/woke ist, gleich rechtsextrem.

Ebenfalls wurde beklagt, dass einige Parteien europakritisch seien. Ich glaube aber nicht, dass diese Parteien den guten Gedanken eines vereinten Europas im Grunde ablehnen. Ich glaube eher, dass Sie die Korruption in den verfilzten Strukturen der EU ablehnen. Mit Ursula von der Leyen wird wohl nun eine Präsidentin im Amt bestätigt werden, gegen die gleich mehrere Staatsanwaltschaften ermitteln. Pfizer-Uschi wird das wie gewohnt weg lächeln, protegiert von ihren mächtigen Unterstützern. Und sowohl die „demokratischen“ Parteien als auch die „investigativen“ Medien werden das abnicken.
 
Vogelgrippe

Die EU- Kommission hat sich gerade vertraglich 665.000 Vogelgrippe-Impfdosen zugesichert, mit einer Optionen auf 40 Millionen weitere Spritzen. Die Börsenkurse der entsprechenden Pharmaunternehmen schießen durch die Decke. Oft muss die entsprechende Krankheit für ein Medikament ja erst erfunden werden. Bei dieser Entwicklung darf ich jetzt schon einmal prophezeien, dass die nächste Plandemie nicht die Hamstermumps sein wird. Bei der Vogelgrippe 2003 machte des Medikament Tamiflu das Rennen, welches dem Pharmakonzern Roche Milliarden in die Kassen spülte. Bis heute warten Kritiker auf die Studien, welche die angebliche Wirksamkeit des Medikamentes beweisen sollten. Tamiflu musste dann – nachdem es nicht gebraucht wurde –für Millionen wieder entsorgt werden. Eine massive Umverteilung von Steuergeldern in die Kassen von wenigen Profiteuren.

Es ist immer gut, wenn man ein etwas besseres Gedächtnis besitzt. Denn die Geschichte wiederholt sich. Gerade immer in solchen Abständen, dass es den Unbedarften nicht auffällt. Wenn die Medien aber effektiv an das Angstzentrum appellieren, macht auch ein Großteil der Bildungselite schlapp und begibt sich willig zum Schafott.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Wahrheit über Vitamine. Bald kommt meine Masterclass - dort werden die Themen noch deutlich intensiver behandelt.

#gesundheit #vitamine #nems #nahrungsergänzungmittel
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wie dein Eiweißspiegel deine Lebensqualität beeinflusst!

Weil viele Follower immer wieder fragen: Meine Empfehlung ist das „Eiweiß Pro Vegan" oder die
„Eiweiß Pro Kapseln" (Laktose-, soja- & süßstofffrei) von Sanaponte.

Nicht weil die anderen Produkte alle schlecht wären - aber es gibt erhebliche Unterschiede. Bei Sanaponte habe ich mitgewirkt bei der Entwicklung und in meiner ärztlichen Tätigkeit auch messen können, dass es im Blut auch wirklich ankommt. Also eine hohe „Bioverfügbarkeit" hat..

Eiweiß Pro (Schokolade)
https://www.sanaponte.de/eiweiss-pro-schoko-1000g.html

Eiweiß Pro (Vanille)
https://www.sanaponte.de/eiweiss-pro-vegan-1000g.html

Eiweiß Pro Kapseln (Laktose & sojafrei)
https://www.sanaponte.de/eiweiss-pro-kapseln-laktosefrei.html
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Eine Ergänzung zum letzten Reel: Burnout - wie kann man es verhindern?
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Warum Vorsorge nicht immer sinnvoll ist.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Willkommen auf meinem Telegram-Account! Ich freue mich über das rege Interesse an meiner Arbeit und den stetigen Zuwachs an Followern.

Vor allem lade ich jeden herzlich dazu ein, hier fair und respektvoll mitzudiskutieren. Nur so entsteht ein spannender und fruchtbarer Austausch - im besten Fall mit Erkenntnisgewinn für alle Seiten!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Sonnencreme - ja oder nein? (Natürlich soll es UVA statt Vitamin A heißen) #sonne #haut #uvschutz #sonnencreme #sommer
Hallo liebe Community!

Morgen drehe ich wieder neue Videos. Welche Themen würden euch grundsätzlich interessieren?

Herzlichen Dank!

Euer Dr. Michael Spitzbart
Wie viele Fehler muss man machen?

Heute sollen die Eu-Beitrittsverhandlungen für die Ukraine beginnen. In diesem Zusammenhang stelle ich mir die Frage: wie viele Fehler muss man machen, um einen wirklich zu beherrschen? Unsere westliche „werteorientierte“ Politik lässt den Konflikt eskalieren, wo es nur geht. Deeskalierend würde sich die Neutralität der Ukraine auswirken, anstatt einen EU-Beitritt und sogar eine NATO- Aufnahme in Aussicht zu stellen. Zudem gilt die Ukraine als eines der korruptesten Länder der Welt. Es wird vermutet, dass viele Milliarden aus dem Westen gleich in den Taschen der Oligarchen und Selenskyj-Freunde landen, und gar nicht bei nicht überall notleidenden Bevölkerung ankommen. Wie konnte Selenskyjs Ehefrau ein 5 Sterne Resort für schätzungsweise 170 Millionen Euro auf Zypern kaufen, oder an einem einzigen Shopping -Tag in New York für eine Million Dollar Schmuck auf der Fifth Avenue kaufen?

Der Werte-Westen gießt immer wieder Öl ins Feuer und unterstützt einen Krieg, den die Ukraine nie gewinnen wird. Die Börsenkurse der Waffenindustrie tanzen dagegen Tango, zumal Deutschland erneut einen Auftrag über 8.5 Milliarden für Munitionsproduktion bei Rheinmetall unterschrieben hat.

Unsere Medien lassen keine Gelegenheit aus, um den feigen Angriffskrieg Putins zu verurteilen. Vergessen wird dagegen die konsequente Osterweiterung der Nato der letzten Jahrzehnte, wodurch die Situation von westlicher Seite immer weiter zugespitzt wurde. Und außerdem waren die unzähligen Angriffskriege der USA natürlich gut und richtig, und über jeden Zweifel erhaben. Schließlich sollte ja die Demokratie verteidigt werden. Das ist auch in Afghanistan vorbildlich gelungen. Dort konnte durch 20 Jahre Krieg, nach unendlich vielen Toten und Abermilliarden Ausgaben, eine Taliban-Regierung durch eine Taliban-Regierung ersetzt werden.

In der Ukraine lagern sehr viele Bodenschätze, auf die sowohl Putin als auch der Werte-Westen scharf sind. Bis fest steht, wer diese ausbeuten darf, muss die Demokratie in der Ukraine mit unseren Waffen und unseren Geldern weiter verteidigt werden. Leider durchschauen das nur wenige. Es tut mir leid, aber ich bin da raus….
2024/06/26 02:43:27
Back to Top
HTML Embed Code: